Goldener Oktober 
im Schwarzen Wald  
Blackwood-Forrest 30.09.-07.10.07
Als wir in der letzten Woche im Südschwarzwald unterwegs waren, ist uns ein 
kleiner, aber feiner Campingplatz aufgefallen, er heißt "Schwarzwälder-Speckhuisli"

Nur ca. 5 min. vom Schluchsee entfernt, in der Nähe der 
Rothaus-Brauerei, liegt der Platz bei Grafenhausen-Rothaus. Die Stellplätze sind 
in Terrassen, an einem Südwest Hang angelegt und die großen Tannen bieten 
einigen Schatten. Es gibt auf dem Platz ein Restaurant, einen Miniladen, eine 
Spülküche, in der sich auch eine Kochgelegenheit, eine Waschmaschine und ein 
Trockner befindet. Die sanitären Einrichtungen sind sehr gepflegt und waren 
immer sauber. Auch für die Entleerung der Chemietoilette steht eine Apparatur 
zur Verfügung, welche das lästige Handtieren mit der Kassette überflüssig macht.
Der gesamte Platz hat eine Fläche von etwa 25ha und der hintere Teil wird von 
Dauercampern benutzt. Wer einmal ein Problem haben sollte, kann sich in jedem 
Fall an die freundliche und zuvorkommende Gastgeberfamilie wenden. Sie waren 
eigentlich auch WoMo-Camper, die aber bei einem Besuch in dieser schönen Gegend 
hängen geblieben sind und sich den Campingplatz zugelegt haben. Ihr WoMo steht 
wohl auch noch auf dem Platz, wird aber nur noch selten benutzt. Von der Familie 
wird alles getan, damit sich die Gäste wohl fühlen. Von hieraus noch mal unseren 
Dank an die Familie Böhl.

Es herrscht auf dem Platz eine sehr angenehme Atmosphäre, die maßgeblich auch von den Gastgebern ausgeht. Man fühlt sich gleich beim ersten Kontakt gut aufgehoben. Das Preisleistungsverhältnis kann man ohne zu übertreiben, als überdurchschnittlich bezeichnen. Wer näheres erfahren möchte, sollte diesen Link benutzen: "Schwarzwälder-Speckhuisli"

In der Umgebung gibt es natürlich auch viel zu entdecken 
und ein reichhaltiges Freizeitangebot. Da wäre der Rheinfall in Schaffhausen 
(ca.40 km), den man mit dem Schiff befahren, und aus allen Perspektiven 
beschauen kann. 

Es gibt mehrere Wildgehege, den Feldberg (1493m) und den Gipfel vom Schauinsland (1284m). Man kann auf dem Tittisee bei Neustadt Boot fahren, oder zum Schluchsee (ca. 5 Autominuten). Das Eisenbahnmuseum ist in Blumberg (ca. 35km) und im Winter kann man natürlich Skifahren, in all seinen Variationen

und wer nicht bis zum ersten Schneefall warten will, kann 
eine der Sommerrodelbahnen, oder den Schwarzwald-Coaster bei Todtnau benutzen.
Wer sich aber einfach nur entspannen will, der kann hier auf dem Campingplatz 
die Ruhe genießen, oder einen Spaziergang durch die nahe gelegenen Wälder 
machen. 

Im Herbst kann man sich auch sein Mittagessen in Form von 
Pilzen und Beeren selbst zusammen suchen. Es war zwar nicht viel, aber es hat 
uns geschmeckt.

Mit ganz viel Glück bekommt man vielleicht auch mal das Schwarzwaldhexli vor die Fotolinse.


Auch die vielen schönen Häuser, die man hier entlang der 
Straßen findet, kann man sich immer wieder anschauen.

Wie viel das Stündlein geschlagen hat, kann man an den vielen unterschiedlichen Kuckucksuhren ablesen, die es beispielsweise in Triberg, in den Fachgeschäften gibt.

Was man natürlich ganz besonders gut im Schwarzwald kann, 
dass ist das Motorradfahren. Hier gibt es viele Kurven und eine wunderschöne 
Landschaft, mehr will man eigentlich gar nicht.

Wir hatte also eine angenehme Woche, mit goldenem Oktoberwetter und strahlenden Sonnenschein. So konnten wir die verregneten Tage aus dem Sommer, gebührend nachholen.
Das war wohl unser Abcampen fürs Jahr 2007 und wir freuen uns schon jetzt auf 
die nächsten Abenteuer in der Saison 2008.